Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie happyzoltrix Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist happyzoltrix, Ilvesheimer Str. 3, 68259 Mannheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4915901209826 oder per E-Mail an info@happyzoltrix.com kontaktieren.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrelevanten Anfragen zur Verfügung und kann über die oben genannten Kontaktdaten erreicht werden.

Art der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden. Diese umfassen Identifikationsdaten, Kontaktinformationen, technische Daten und Nutzungsdaten.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte. Ihre Daten werden ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.

Datenerfassung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.

  • Registrierungsdaten beim Erstellen eines Kontos
  • Kontaktdaten bei der Kommunikation mit uns
  • Technische Daten durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zahlungsinformationen für Transaktionen
  • Inhaltsdaten, die Sie auf unserer Plattform erstellen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.

Wir verwenden Ihre Daten auch zur Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website, zur Bereitstellung relevanter Inhalte und zur Durchführung von Analysen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Verarbeitung erfolgt immer im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Erbringung von Dienstleistungen basiert die Verarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketing- und Verbesserungszwecke stützen wir uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Mitarbeiterschulungen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung und setzen moderne Firewall-Systeme ein. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichten.

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für technische Unterstützung und Hosting
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Aufsichtsbehörden bei gesetzlichen Anforderungen
  • Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag tätig werden

Internationale Datenübertragungen

Sollten Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese umfassen das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Bei Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sie haben auch das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@happyzoltrix.com oder +4915901209826. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.

Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben, vertraglichen Erfordernissen und unserem berechtigten Interesse an einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung.

Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. Vertragsdaten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, in der Regel zehn Jahre, gespeichert. Technische Daten und Cookies werden je nach Typ und Zweck unterschiedlich lange gespeichert.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies zu verwalten oder zu blockieren.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben. Diese Cookies helfen uns, die Website-Funktionalität zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und wird mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

happyzoltrix

Ilvesheimer Str. 3, 68259 Mannheim, Deutschland

Telefon: +4915901209826

E-Mail: info@happyzoltrix.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.